Team Buron Kaufbeuren
Die gemeinsame Schwimmabteilung der Hauptvereine TV Kaufbeuren e.V. und TV Neugablonz e.V.

  


Hier finden Sie Informationen über  uns und unsere Aktivitäten.


49. Kaufbeurer Schüler- und Jugendschwimmfest ein voller Erfolg!




Bei bestem Wetter fand am Samstag, den 24.06.23, dass 49. Kaufbeurer Schüler- und Jugendschwimmfest statt. Knapp 250 Schwimmer aus dem südbayrischen Raum sorgten für eine tolle Atmosphäre und schnelle Zeiten, um sich die begehrten Pokale der Mehrkampfwertung zu sichern.
Das Team Buron Kaufbeuren war selbst mit 24 Schwimmern am Wettkampf vertreten, bei dem auch die ganz jungen Schwimmer die Chance bekamen im 50 Meter-Becken zu zeigen was sie können. Insbesondere die Umstellung auf die lange Bahn, war für viele Schwimmer eine neue Situation, welche es galt zu meistern. Trotzdem schafften es viele der Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Zeiten zu verbessern.


Für einige Schwimmer reichte es auch zum Sieg auf ihren Strecken: Lavinia Schroth (2009) sicherte sich den Sieg über 100m Rücken in der Altersklasse 2009/2010. Über 50m Brust konnte Lisa Dieser (2005) den Sieg in der offenen Wertung ergattern. Bei den Jüngsten schaffte es Samuel Schmid (2015) bei seinen beiden Starts über 50m Freistil und 50m Rücken die Rennen für sich zu entscheiden.
Lisa Dieser konnte zudem über 100m Freistil, 400m Freistil und 50m Schmetterling jeweils den dritten Platz belegen. Lavinia konnte über 200m Rücken ebenfalls noch einen dritten Platz erringen.


Im Jahrgang 2015 war Frieda Kazniki am Start und belegte den vierten Platz über 50m Brust und den sechsten Platz über 50m Rücken. Bei den Jahrgängen 2013 konnten einige unserer Schwimmer positiv überraschen und tolle Platzierungen mit guten Zeiten erzielen. Charlotte Brandau wurde Dritte über 50m Rücken, Vierte über 50m Brust und Fünfte über 50m Freistil. Emil Wlodarczyk gelang neben einem hervorragenden zweiten Platz über 50m Freistil auch ein fünfter Platz über 50m Brust.


Ebenfalls beim Jahrgang 2013 konnte Raphael Schmid einen vierten Platz über 50m Freistil sowie fünfte Plätze über 100m Brust, 100m Freistil und 100m Rücken ergattern. Lina Kazniki, Rosalie Lermer, Maxim Halbe und Ivan Petrashchuck sammelten im Jahrgang 2013 ebenso Wettkampferfahrung wie Leon Jauernig im Jahrgang 2012.


Bei den zusammengefassten Jahrgängen 2011/2012 konnten auch die erfahrenen Schwimmerinnen Melina Gauß und Darina Meriakri (beide 2012) sowie Emma Foos (2011) gute Zeiten erzielen, Topplatzierungen waren deswegen aber leider nicht möglich. Emma Schweitzer (2010) konnte bei der Wertung der Jahrgänge 2009/2010 über 50m Rücken einen dritten Platz erringen. Ansonsten war es für sie sowie Paula Jünger, Joana Candido, Violetta Winten, trotz guter Zeiten schwer eine Topplatzierung zu erreichen.


Laura Dieser (2009) gelang diese auf der Strecke über 200m Lagen mit einem zweiten Platz. Zudem wurde sie Vierte über 50m Freistil und Sechste über 50m Schmetterling. Aaron Reschmeier (2009) wurde Sechster über 100m Schmetterling.
Beim Jahrgang 2007 konnte Dmytro Petrashchuk jeweils einen fünften Platz über 50m Brust, 100m Brust und 50m Schmetterling erreichen. Lotta Günzel (2005) konnte bei der offenen Alterklasse mit dritten Plätzen über 50m und 100m Rücken noch zwei Podestplatzierungen für das Team Buron erreichen. Außerdem wurde sie Sechstplatzierte über 100m Freistil.


Besonders positiv war, dass unser Team Buron Kaufbeuren nach langer Zeit wieder am Staffelwettkampf teilnehmen konnte. Gleich zwei Mannschaften konnten kurzfristig gemeldet werden. Dabei belegten die erfahrenen Schwimmer Lavinia Schroth, Lotta Günzel, Lisa Dieser und Dmytro Petrashchuk den vierten Platz. Emma Foos, Paula Jünger, Laura Dieser und Aaron Reschmeier wurden beim ersten gemeinsamen Start Sechste.



Das Protokoll für unseren Wettkampf ist abrufbar






Meldeergebnis ist da!



Ausschreibung für das Kaufbeurer Schüler- und Jugenschwimmfest ist online!

Es ist wieder soweit. am 24.06.23 findet unser 49. Kaufbeurer Schüler- und Jugendschwimmfest statt.

Anbei erhaltet er alle wichtigen Infos. Der Wettkampf findet dieses Jahr auf fünf Bahnen statt. Eure Teilnahme meldet ihr wie gewohnt unter meldungen@team-buron-kaufbeuren.de an uns.


Ausschreibung
Ausschreibung-KSJSF-2023_1.pdf (439.19KB)
Ausschreibung
Ausschreibung-KSJSF-2023_1.pdf (439.19KB)














Zwölf Titel für Lavinia Schroth!


Vom 11.05.23 bis 14.05.23 standen die 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Para Schwimmer statt. Natürlich mit am Start war Lavinia Schroth vom Team Buron Kaufbeuren, welche für das Team Bayern an den Start ging.
Bei dem Wettkampf mit Vor- und Endläufen ging es über vier Tage zur Sache, wobei Lavinia mit den Bedingungen in der modernen Arena (10 Bahnen x 50m) sehr gut zurechtkam. Es wurden dabei über jede Strecke sowohl nationale und internationale deutsche Meister in der Jugend sowie der offenen Wertung ermittelt.
So kam es, das Lavinia in ihrem ersten Finale über 200m Freistil sowohl die nationale wie auch die internationale Jugendwertung gewann. Ihre Zeit von 2:28:12 Minuten brachten ihr 608 Punkte ein, was zudem auch den ersten Platz in der nationalen offenen Wertung bedeutet.
Über 100m Freistil gelang Lavinia eine Zeit von 1:07:57 Minuten und 614 Punkte (Es erfolgt eine Umrechnung in Punkte um die Einschränkungen der Athleten vergleichbar zu machen). Damit konnte sie den zweiten Platz in der nationalen sowie der internationalen Jugendwertung belegen. Außerdem jeweils vierte Plätze in der nationalen und internationalen offenen Wertung. In anschließenden 50m Rücken Finale war Lavinia dann in der nationalen und internationalen Jugendwertung sowie in der offenen internationalen Wertung wieder oben auf und konnte in einer Zeit von 0:35:92 Minuten drei erste Plätze einfahren.
Nach erfolgreicher Qualifikation für das 50m Freistil Finale konnte Lavinia in einer Zeit von 30:06 Sekunden und 669 Punkten den ersten Platz in der nationalen und internationalen Jugendwertung belegen. Zudem wurde sie jeweils Zweite in den beiden offenen Wertungen.
Am Sonntag standen dann noch zwei weitere Wettbewerbe an. Im 100m Rücken Finale konnte Lavinia in einer Zeit von 1:17:57 Minuten (612 Punkte) wieder beide Jugendwertungen (nat. u. intern.) sowie die internationale offene Wertung gewinnen. Eine Zeit von 34:96 Sekunden und 485 Punkte im 50m Schmetterling-Finale brachten Lavinia noch zweite Plätze in den Jugendwertungen sowie einen dritten Platz in der offenen internationalen Wertung.
Mit diesen tollen Ergebnissen standen am Ende 12 deutsche Meistertitel zu Buche. Besonders zu Erwähnen wären noch die drei deutschen Rekorde über 50m, 100m und 200m Rücken welche ihr in ihrer Startklasse S10 gelangen.
Beim ersten Training nach ihrer Rückkehr wurde Lavinia noch ein gebührender Empfang von ihren Trainern und Teamkollegen bereitet.


Platzierungen:

200F        1. Jugend national und international
               1. national Offene und 3. international Offene
100F      2. Jugend national und international
               4. national und international Offene
50R             1. Jugend national und international
               1. national offen und 4. international offen
50F               1. Jugend national und international
               2. national und international Offene
100R      1. Jugend national und international
               1. national offen und 1. international Offene
50S        2. Jugend national und international
               3. national Offene und 4. international Offene



                                              Foto von: Michael Lapp



Johanna Wlodarczyk schwäbische Meisterin über 200m Brust


Trotz aktueller schwieriger Bedingungen und einiger berufsbedingter Absagen, konnte das Team Buron Kaufbeuren trotzdem einen schwäbischen Titel einfahren. Johanna Wlodarczyk schwamm über 200m  Brust in 3:19:11 Minuten persönliche Bestzeit und sicherte sich damit den Titel der schwäbischen Meisterin im Jahrgang 2008. Über 100m Brust konnte sie in einer Zeit von 1:30:54 Minuten zudem den zweiten Platz erringen.
Die beiden weiteren Starter Emma Schweitzer und Raphael Schmid konnten teilweise ihre bisherigen Bestzeiten erreichen oder sogar übertreffen. Für einen Platz auf dem Podest reichte es jedoch nicht. Alle waren aber zufrieden mit ihren Starts und hoffen nächstes Jahr auf eine Steigerung.


Junge Truppe erfolgreich in Obergünzburg


Mit vielen jungen Schwimmern und Wettkampfneulingen ging das Team Buron Kaufbeuren in Obergünzburg beim Schwimmfest an den Start. Ohne die WK1-Gruppe und mit einigen Krankheitsausfällen machten die Mädchen und Jungen ihre Sache toll und es kamen hervorragende Platzierungen sowie viele neue Bestzeiten zustande. Im Jahrgang 2015 waren Frieda Kazniki sowie Samuel Schmid am Start. Beide hatten jeweils zwei Starts, wobei Frieda zweimal den ersten Platz (50m Brust und 50m Rü  cken) belegte und Samuel einmal Erster (50m Freistil) und einmal Zweiter (50m Rücken) wurde.


Iulia Fraseniuc und Niko Marx konnten bei den Jahrgängen 2014 Wettkampfluft schnuppern. Iulia erreichte über 50m Brust dabei ebenso den fünften Platz wie Niko über 50m Rücken. Für Niko gab es dazu noch einen sechsten Platz über 50m Freistil.


Beim Jahrgang 2013 hatten wir unsere meisten Schwimmer am Start. Dabei wusste Charlotte Brandau mit drei vierten Platz (50m Freistil, 50m Rücken und 50m Brust) zu überzeugen. Lina Kazniki (50m Brust, 50m Rücken) sowie Rosalie Lermer (50m Rücken, 50m Freistil) konnten auf ihren Strecken ebenfalls tolle Zeiten erzielen und die Plätze acht und zehn sowie elf und zwölf belegen.
Für die Jungs beim Jahrgang 2013 ging Raphael Schmid und Ivan Petrashuck an den Start. Raphael konnte dabei über 50m Rücken, 50m und 100m Brust jeweils den vierten Platz belegen. Über 50m und 100m Freistil konnte er mit Platz 2 ebenso einen Podestplatz belegen wie über 200m Freistil (3.). Ivan war bei seinem ersten größeren Wettkampf ebenfalls über 50m Freistil am Start und belegte einen guten 8. Platz.


Im Jahrgang 2012 waren Melina Gauß und Darina Meriakri aktiv. Melina konnte dabei über 50m Rücken knapp vor Darina den dritten Platz belegen. Über 100m Brust (5.), 50m Freistil (6.), 100m Freistil (7.), 50m Brust (5.) war Melina ebenfalls immer nah an den Podestplätzen. Darina konnte über 100m Rücken sowie 50m Freistil  zwei weitere Male den vierten Platz belegen. Sie rundete ihr gutes Ergebnis mit einem 5. Platz über 100m Freistil ab.


Beim Jahrgang 2011 konnte Elina Steinke über 50m Freistil sowie 50m Rücken erste Wettkampfluft schnuppern und ihre Zeiten verbessern, während Emma Foos über 50m Rücken bereits den fünften Platz ergatterte. Über 50m und 100m Freistil gelangen ihr zudem noch zwei 7. Plätze.


Unsere erfahrensten Wettkämpferinnen Paula Jünger und Emma Schweitzer waren im Jahrgang 2010 am Start. Dabei konnte Paula Jünger über 200m Lagen und 100m Rücken den vierten Platz belegen. Zudem erreichte sie über 50m Brust den fünften und über 100m Freistil den siebten Platz. Emma gelangen dabei über 50m und 100m Rücken sowie über 50m Freistil drei starke dritte Plätze. Über 100m Freistil stand zudem ein vierter Platz zu Buche. Über 100m Brust sowie 200m Freistil konnte von ihr jeweils der 5. Platz erreicht werden.


Mit David Matovski (2008) und Dmytro Petrashchuk (2007) gingen bei den älteren Jahrgängen endlich auch wieder zwei Jungs an den Start. David konnte dabei über 50m Brust den 5. Platz ergattern. Zudem wurde er über 50m Schmetterling Siebter.  „Dima“ wurde über 50m Freistil und 50m Schmetterling in der zusammengefassten Alterklasse 2006/2007 jeweils Dritter. Außerdem schaffte er über 100m Freistil den vierten Platz. Besonders zu erwähnen wäre auch, dass „Dima“ als absoluter Neuling im Schwimmen die 100m Brust gewonnen hätte, wenn er nicht bei der Wende disqualifiziert worden wäre.


Insgesamt war es für das Team Buron Kaufbeuren mit Platz 9 in der Mannschaftswertung ein sehr guter Wettkampf wenn man bedenkt, dass wir noch immer keine Staffel am Start haben und die WK1 nicht mit am Start war. Macht weiter so!





Top-Platzierungen bei Regionalen Bestenkämpfen am 11.03.23 in Lindau

Weitere deutsche Rekorde für Lavinia Schroth

Einen erfolgreichen Samstag hatte das Team Buron bei den regionalen Bestenkämpfen der Region Süd in Lindau. In bestechender Form zeigte sich dabei einmal mehr Lisa Dieser (2005) die bei den Junioren (2004/2005) alle ihre sechs Rennen gewinnen konnte. Sie siegte dabei über 100m und 200m Brust, 100m und 200m Freistil sowie 100m Schmetterling und 200m Lagen. Dabei konnte sie auf drei der Strecken sogar die offene Wertung für sich entscheiden.
Ebenfalls im Jahrgang 2005 gelangen Lotta Günzel Siege über 100m und 200m Rücken. Zudem wurde sie Zweitplatzierte über 100m und 200m Freistil, wobei sie nur ihrer Teamkollegin Lisa den Vortritt lassen musste.
Auf sogar acht Starts kam Annika Michel beim Jahrgang 2008. Dabei zeigte sie keine Müdigkeit und konnte sieben Mal den Sieg ergattern. Über 100m und 200m Schmetterling, 100m und 200m Rücken, 100m und 200m Freistil sowie 200m Lagen war sie nicht zu schlagen. Außerdem gelang ihr ein zweiter Platz über 100m Brust. Durch ihre starke Leistung gelang ihr über 200m Rücken sogar der Sieg in der offenen Wertung.

Hintere Reihe von links: Annika Michel, Lotta Günzel, Lisa Dieser, Johann Wlodarczyk, Paula Jünger

Vordere Reihe von links: Emma Schweitzer, Lavinia Schroth, Aaron Reschmeier

Johanna Wlodarczyk startete ebenfalls beim Jahrgang 2008 auf insgesamt fünf Strecken. Dabei gelangen ihr zwei Siege über 100m und 200m Brust. Über 100m Rücken, 200m Lagen und 100m Freistil gelangen ihr noch drei tolle zweite Plätze, bei welchen sie sich nur Annika geschlagen geben musste.
Beim Jahrgang 2009 konnte Aaron Reschmeier zwei Podestplätze ergattern. Über 200m Rücken und 200m Lagen wurde er jeweils Dritter. Zudem konnte er über 100m Brust (6.), 200m Freistil (7.) sowie 100m Freistil (5.) sehr gute Platzierungen erreichen. Ebenfalls Podestplatzierungen gab es im Jahrgang 2010 für Emma Schweitzer über 100m Rücken (3.) und 200m Lagen (3.). Ihr gelangen zudem zwei vierte Plätze über 200m Freistil und 200m Rücken und ein sechster Platz über 100m Brust.
Paula Jünger (2010) gelangen bei ihren vier Starts ebenfalls tolle Ergebnisse. Sie wurde über 100m Freistil Vierte, über 100m Rücken und 200m Freistil Fünfte und Siebte über 100m Brust.

Lavinia Schroth konnte nach ihrem tollen Wettkampf in Bayreuth (siehe separater Bericht) beim Jahrgang 2009 weitere tolle Ergebnisse erzielen. Sie ergatterte über 200m Rücken den Sieg. Dabei konnte sie in einer Zeit von 2:45:94m einen deutschen Rekord im Para-Schwimmen (25m Becken) aufstellen. Über 100m Rücken wurde es der Dritte Platz. In einer Zeit von 1:17:20m wurde von Lavinia hier ebenfalls ein neuer deutscher Rekord in der Startklasse S10 im Para-Schwimmen aufgestellt. Außerdem standen für sie zwei vierte Plätze über 100m und 200m Freistil.


Mit diesen erfolgreichen Ergebnissen und nach einem kleinen Bad im noch „etwas“ kalten Bodensee konnte die zufriedene Heimreise angetreten werden.




Deutscher Rekord für Lavinia Schroth 

Am 25.02.23 fanden die Internationalen offenen süddeutschen Schwimm-Meisterschaften für Menschen mit und ohne Behinderung in Bayreuth statt. Mit am Start war vom Team Buron Kaufbeuren Lavinia Schroth, welche in Kooperation bei der TV Immenstadt im Bereich Para-Schwimmen aktiv ist. 

Der Tag ging für Lavinia über 50m Rücken bereits gut los. In der Altersklasse Jugend B (2008/2009) S10 (Einstufung der Behinderung) konnte sie in einer Zeit von 37,41 Sek. den Sieg erringen. Mit dieser Zeit war ihr auch der zweite Platz in der offenen Wertung aller Starterinnen sicher. Über 50m Freistil gelang ihr wenig später in der Jugend B in einer Zeit von 33,39 Sek. ebenfalls der Sieg. Auch hier stand in der offenen Wertung der zweite Platz zu Buche. 

Über 200m Rücken war Lavinia in ihrer Altersklasse zwar die einzige Starterin, konnte jedoch mit einer sensationellen Zeit von 02:54:83m einen deutschen Rekord (50m Becken) erzielen. Mit dieser Zeit wurde sie auch offene süddeutsche Meisterin aller Starterinnen. 

Im Anschluss konnte über 100m Brust in ihrer Altersklasse mit dem zweiten Platz in 02:09:50m die nächste Podestplatzierung errungen werden. Nach einem weiteren Sieg mit der Staffel vom Team Bayern über 4x100m Freistil ging es über 100m Rücken weiter. Dabei konnte Lavinia in 01:29:96m wieder ihre Altersklasse Jugend B sowie den zweiten Platz der offenen Wertung gewinnen. Über 200m Freistil ging dann in einer Zeit von 2:40:12min wieder der Sieg in der Altersklasse sowie in der offenen Wertung an Lavinia. 

Zum Abschluss des Wettkampfs konnte dann mit der 4x100m Lagen-Staffel des Team Bayern erneut der Sieg gefeiert werden. 

Mit insgesamt 9 süddeutschen Meistertiteln, 4 süddeutschen Vizemeistertiteln und einem deutschen Rekord konnte von Lavinia ein erfolgreicher Wettkampf gefeiert werden. Wir wünschen ihr viel Glück bei den nächsten Wettkämpfen.  









Lust auf Schwimmen?!?

Neuanmeldungen

Ihr Kind schwimmt gerne und möchte es als Hobby betreiben.


Dann sind sie HIER genau richtig!